Beispiele für Anreize am Arbeitsplatz sind Anerkennungsanreize, Wertschätzungsanreize, Belohnungsanreize und Vergütungsanreize. Ein Incentive ist ein Ereignis, Objekt, Wertgegensta...
Positive Anreize versuchen, andere zu motivieren, indem sie eine Belohnung versprechen, während negative Anreize darauf abzielen, andere zu motivieren, indem sie mit einer Bestrafu...
Innere Stimuli sind Gedanken oder physiologische Empfindungen, die ein Lebewesen veranlassen, etwas zu tun. Der innere Stimulus des Hungers beispielsweise veranlasst normale Lebewe...
Reizdiskriminierung tritt in der Psychologie auf, wenn für dasselbe Verhalten je nach Situation unterschiedliche Konsequenzen folgen. Eine Diskriminierung entsteht nur, wenn die Re...
Zu den Symptomen des Reizdarmsyndroms gehören laut WebMD Blähungen, überschüssige Blähungen, Veränderungen in den Mustern des Stuhlgangs, Schmerzen im Unterbauch und Schleim im Stu...
Trockene Haut, innere Erkrankungen oder Nervenerkrankungen können laut Mayo Clinic Juckreiz unter der Haut verursachen. Diese Ursachen für Juckreiz unter der Haut können keine äuße...
Juckreiz in den Augenwinkeln ist laut WebMD ein häufiges Symptom von Augenallergien, auch als allergische Konjunktivitis bezeichnet. Augenallergien sind Reaktionen auf Tierhaare, P...
Pflanzen reagieren auf Reize entweder durch Wachstum oder durch Bewegung ohne Wachstum. Diese Bewegungen oder das Wachstum können entweder auf der Richtung basieren, aus der der Re...
Juckreiz kann äußerst unangenehm sein und viele verschiedene Ursachen haben. Ob durch Insektenstiche, Hauterkrankungen oder allergische Reaktionen hervorgerufen – das Bedürfnis, de...
Ein starker Juckreiz am ganzen Körper kann äußerst unangenehm sein und verschiedene Ursachen haben. Eine häufige Ursache für diesen Zustand sind Hauterkrankungen. Diese Erkrankunge...